Sportmassage ...

Der Name Sportmassage sagt schon einiges aus.
Vor extremen Belastungen, egal in welcher Sportart, wird jeder Muskel mit intensiven Knetungen aufgewärmt. 

Der Vorteil dabei ist die geringere Verletzungsgefahr . 
Im Gegensatz dazu passieren bei zu kalter Muskulatur oft Zerrungen und Einrisse der Muskulatur oder des Bandapparates.

Danach dehnt der Therapeut alle Muskeln passiv, auch die Gelenke werden sehr vorsichtig, aber intensiv mobilisiert. Somit ist der Bewegungsapparat für die Belastung bereit, egal ob im Spitzensport oder bei anderen Wettkämpfen.

Nachher hilft noch eine entspannende Massage der belastenden Muskeln ,um den Abbau der Milchsäure zu beschleunigen. Weniger Muskelkater am nächsten Tag ist die Folge. 
Die Sportmassage ist ein wichtiger Teil aller Sportarten, im Spitzensport ist sie völlig unabkömmlich.
Probieren Sie es aus


zurück